UNSERE AKTIVITÄTEN
GEMEINDEPOLITIK
KINDERMASKENBALL 2023 19. Februar 2023
Nach 2-jähriger Zwangspause fand traditionsgemäß am Faschingssonntag der Kindermaskenball der VP Strasshof statt.
Für die zahlreich erschienenen Besucher gab es ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Fünf Aktivstationen die mit einem Stationenpass absolviert werden konnten und die Teilnahme mit einem kleinen Geschenk belohnt wurde, Tanzspiele zum Mitmachen, eine Malecke, sowie ein Schätzspiel und eine Tombola waren nur einige der Highlights.
Ausreichend Zeit zum Tanzen und Toben blieb ebenfalls.
STRASSHOFER BALLFEST 21. Jänner 2023
Nach drei Jahren Unterbrechung herrschte beim diesjährigen Strasshofer Ballfest der VP Strasshof wieder beste Stimmung. Parteiobmann Achim Wörner konnte zahlreiche Besucher aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Die Eröffnung wurde von den jungen Künstlerinnen und Künstlern von „Vienna Dance Kids“ gestaltet. In der Mitternachtseinlage wurden die Gäste in die Welt der Travestie entführt. Das Team des Restaurant Seven sorgte für die den kulinarischen Teil. Bei der Mitternachtstombola kamen mehr als 70 Top-Preise zur Verlosung. Als Hauptpreise kam ein Wellnessgutschein (250,-), ein Flatscreen (499,-) und ein Reisegutschein im Wert von 500,- zur Verlosung. Für beste Tanzmusik sorgte die Gruppe „Highlife“. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Zur Bildgalerie
APOTHEKE 2.0 Dezember 2022
In einem Interview mit der NÖN (Nr. 50/2020) bestätigte Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, dass ein Verfahren anhängig sei: „Derzeit habe man noch Parteiengehör, wir sind aber in der Zielgeraden.“
Soweit alles verständlich, ABER: Wenn man vor 2 Jahren bereits in der Zielgeraden war, warum gibt es immer noch keine zweite Apotheke in Strasshof?
Seit über 10 Jahren wird Strasshof von den Behörden im Stich gelassen und die Genehmigung einer zweiten Apotheke verweigert. Bereits mehrmals haben wir seitens der VP Strasshof darauf aufmerksam gemacht, dass Strasshof dringend eine zweite Apotheke benötigt.
Seit über 10 Jahren gibt es ein Genehmigungsverfahren und seit über 10 Jahren hören wir immer nur BITTE WARTEN! Immer heißt es nur: „Es muss neu überprüft werden bzw. es gibt wieder Einsprüche.“ Auf was und warum bitte sollen wir warten?
„Aus zuverlässiger Quelle haben wir erfahren, dass es sich hierbei um Einsprüche aus den Nachbarstädten handelt. Ein einzelner Apotheker einer Nachbargemeinde kann über die Versorgung von Medikamenten in einer anderen Gemeinde entscheiden? Es muss hier die Frage erlaubt sein ob die zuständigen Behörden nicht einmal ein Machtwort sprechen können oder ist ihnen die so wichtige Versorgung der Bevölkerung in Strasshof egal, denn anders kann ich mir das Ganze nicht erklären“, so VP Obmann Achim Wörner.
Was muss alles passieren, dass hier endlich eine Bewilligung erteilt wird? Wir, die Bevölkerung von Strasshof, fordern die zuständigen Behörden erneut auf, jetzt endlich tätig zu werden! Das Warten muss ein Ende haben!
DIE PARTNERSCHAFT, DIE ERFOLGE SCHAFFT
Die Entwicklung unserer Gemeinde ist eng mit der guten Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich verbunden. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir zusammen mit dem Land wichtige Investitionen für unsere Zukunft auf den Weg bringen können. Gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Gemeindepartei-Obmann Achim Wörner wollen wir auch künftig mehr für unsere Heimat erreichen.
Johanna Mikl - Leitner: „Nur wenn wir Hand in Hand arbeiten, bringen wir mehr weiter.“
GEMEINDEVORSTAND - SPENDENUNTERSTÜTZUNG
Dezember 2022
Schon seit mehreren Jahren ist es bereits Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein großer Betrag von zwei edlen Spendern, die anonym bleiben wollen, gespendet. Diese Summe wurde in den letzten Jahren immer noch durch eine Geldspende von allen Gemeindevorstandsmitgliedern aufgewertet.
Auch dieses Jahr wurde wieder gesammelt und alle Vorstandsmitglieder der SPÖ und ÖVP haben fleißig gespendet. Zusätzlich unterstützten auch die anderen Gemeinderäte von der SPÖ, der ÖVP, der FPÖ und den Grünen, welche nicht dem Gemeindevorstand angehören, diese Aktion.
Lediglich die Bürgerliste Für Strasshof – Dr. Ebhart unter Bürgerlistenobmann Dr. Paul Ebhart fand nur Gründe nicht zu spenden und beteiligte sich nicht an dieser Aktion.
Trotzdem, dass die oben erwähnte Partei bedürftige Bewohner in Strasshof vor Weihnachten offensichtlich nicht unterstützen will, kam die schöne Summe von EUR 3.300,- zusammen und so konnten 15 Personen Lebensmittelgutscheine im Wert von je EUR 220,00 überreicht werden. Ein Betrag den sie sicher gut gebrauchen können.
Bürgermeister Deltl ist stolz und dankt allen die hier gespendet haben und freut sich damit einigen StrasshoferInnen geholfen zu haben.
Bild: v.l.n.r.: GGR Eva Roula, GGR Julia Neidhart-Hermann, GGR Walter Litzenberger, Vizebürgermeister DI Walter Vock, Bürgermeister Ludwig Deltl, GGR Günther Kussmann, GGR Achim Wörner, GGR Rudolf Mayer
MITGLIEDSCHAFT VEREIN "JA ZUR S8"
18.000 Anrainerinnen und Anrainer leiden täglich unter dem Verkehr von bis zu 35.000 Fahrzeugen – viele davon LKWs.
Nur mit der Marchfeld Schnellstraße S8 gibt es nachhaltige Entlastung der dynamisch wachsenden Region nördlich
von Wien, ein mehr an Lebensqualität und vor allem auch Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der B8
möglich.